Der Wireless AC1200 Dualband USB Adapter DWA-182 von D-Link unterstützt die gängigen WLAN Standards 802.11 a/b/g/n und ist somit mit anderen Wireless Produkten kompatibel. Mit 802.11ac hält Gigabit-Speed Einzug in das drahtlose Netzwerk. Der neue Standard nutzt dafür mehrere Frequenzbänder gleichzeitig aus und optimiert die bisher bei 802.11n eingesetzten Modulationsverfahren. Trotzdem bleibt die Technik abwärtskompatibel mit den bestehenden und weit verbreiteten Standards 802.11 a/b/g/n.
Der DWA-182 Adapter bietet Dualband-Technologie und funkt dabei gleichzeitig auf dem 2,4 GHz (300 Mbit/s) wie auch auf dem 5 GHz Frequenzband (bis 867 Mbit/s). So ist es beispielsweise möglich, über das 2,4-GHz-Band E-Mails abzurufen und im Internet zu surfen, während über das 5-GHz-Band Filme und andere Multimedia-Inhalte übertragen oder Online-Spiele gespielt werden.
Innerhalb weniger Minuten lässt sich der Dualband Adapter an einen freien USB-Port anschließen und stellt umgehend eine kabellose Verbindung zum Netzwerk her. Um persönliche Daten und Privatsphäre zu schützen, unterstützt der Adapter die aktuellen Wireless-Verschlüsselungsstandards WPA und WPA2. Dank Wi-Fi Protected Setup (WPS) ist zudem eine einfache Verbindung mit dem Router via Knopfdruck möglich.
Der DWA-182 ist ab sofort verfügbar und kostet 80 Euro bzw. 94 Schweizer Franken, jeweils inkl. MwSt.
D-Link DWA-182 - Die Key Features im Überblick:
- Kompatibel gemäß IEEE 802.11 a/b/g/n
- Dualband Technologie/5 GHZ und 2,4 GHz WLAN
- Wireless AC Technologie mit bis zu 1.2GBit/s
- WPA, WPA2 Unterstützung
- Wi-Fi Protected Setup (WPS)
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.