Die Preise für großflächige LCD-Monitor-, Notebook- und LCD-TV-Panels sind auf einen neuen Tiefstand gefallen und bedrohen nun die Gewinn- und Umsatzziele der taiwanesischen Hersteller. So gab der Durchschnittspreis für 17 Zoll große LCD-Monitor-Panels um fünf Dollar nach. Die Preise für 15- und 19-Zoll-Panels fielen sogar um zehn Dollar, berichtet der asiatische Branchendienst DigiTimes unter Berufung auf die taiwanesische WitsView Technology.
Dabei seien die Preise für 17-Zoll-Panels nur nicht so stark gefallen, weil dieses Segment in den vergangenen Monaten bereits erhebliche Preisstürze hinter sich hat, sagte der Marketingmanager von Chunghwa Picture Tubes, CC Liu. Die Preise für Notebook-Panels (14,1 bis 15,4 Zoll) gaben laut DigiTimes ebenfalls um fünf bis zehn Dollar nach und bewegen sich nun je nach Größe noch zwischen 145 und 180 Dollar. Bei den LCD-TV-Panels stürzte der Durchschnittspreis um 75 Dollar auf 1.625 Dollar ab.
Seit dem Beginn des Preisverfalls im LCD-Panel-Sektor warnen Experten davor, dass die taiwanesischen Hersteller, aus deren Fabriken ein Gutteil der weltweiten Panel-Produktion stammt, durch die Bank weg enttäuschende Umsatzzahlen ausweisen könnten. Chunghwa beispielsweise hat im abgelaufenen Monat in seiner LCD-Panel-Sparte gegenüber dem Vormonat einen Umsatzrückgang von 10,3 Prozent hinnehmen müssen. Laut DigiTimes werden einige Panel-Hersteller auch die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr reduzieren.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
QNAP hat den neuen QSW-1108-8T-R2 vorgestellt, einen 8-Port Multi-Gig unmanaged Switch, der eine 2,5GbE High-Speed Verbindung unterstützt. Der QSW-1108-8T-R2 bietet...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.