Laut The Inquirer, sind Dokumente aufgetaucht, welche über AMDs Pläne für das vor uns liegende Jahr 2002 Aufschluss geben sollen. Es sind neue Prozessoren geplant und auch die verstärkte Initiative in anderen Bereichen. Hier die Details...
Man will im Laufe diesen Jahres, dem Konkurrenten Intel mehr und mehr im Servermarkt Stirn bieten können. Aber auch der verstärkte Eintritt in den IA-Bereich (Information Access), auch Netzwerkbereich genannt, soll zu den Plänen gehören. Erfreulich ist sicherlich die Nachricht, dass AMD am bisher sehr erfolgreichen Sockel A festhalten will und kommende Prozessoren für diese Bauform gefertigt werden. Zum Beispiel soll im 2. Quartal diesen Jahres, der neue Duron mit Appaloosa-Core auf den Markt kommen, welcher einen Front Side Bus von 133 MHz bietet und 192 KB L2-Cache. Im selben Quartal soll der Thoroughbred kommen, der mit 384 KB L2-Cache ausgestattet sein wird. Beide CPUs werden in 0,13 µm gefertigt. Darauf folgende Prozessoren werden im 3. Quartal der Barton mit "Silicon-on-Insulator" (SOI)-Technik und der Clawhammer im 4. Quartal sein. Anfang 2003 kommen dann der Sledgehammer und der Clawhammer DP. Wie AMD weiter bekannt gibt, will man schon in der ersten Jahres-Hälfte 2003 mit der 0,09 µm Technik erste Versuche machen...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.