In San Francisco hat AMD heute die erste öffentliche Demonstration des 64-bit Prozessros "Hammer" durchgeführt. Dies ist leider durch das Intel Developer Forum, welches ebenfalls in San Franciso abgehalten wurde, von der Industrie nicht allzu stark beachtet worden. Das jedoch zu unrecht, da es bei AMD auch einiges zu erfahren gab.
Die vorgestellen Prozessoren liefen sowohl auf einem 64-bit Linux Betriebssystem als auch auf Microsoft`s 32-bit System.
Aufgebaut sind die "Hammer" übrigends in der 0.13 Micron Technologie, welche von Intel schon heute benutzt wird. Dafür ist die neue CPU die erste x86 von AMD, die einen vollständig integrierten DDR Kontroller beinhaltet. Zusammen mit der hauseigenen HyperTransport I/O Technologie will AMD so die Performancelücke zwischen Heim- und anderen Computern schließen.
Die Firma will nach eigenen Aussagen eng mit den Chipsatz-Firmen Acer Laboratories, Nvidia, Silicon Integrated Systems (SiS) und VIA Technologies zusammenarbeiten um eine schnelle Markteinführung der 64-bit CPU zu gewährleisten...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.