NEWS / Neue AMD-Roadmap ist aufgetaucht

14.11.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Auf der WebSite von AMD ist eine neue Roadmap aufgetaucht, welche die kürzlich erschienenen und die kommenden Prozessoren aus dem Hause AMD beschreibt. Die Roadmap zeigt AMDs Vorhaben bis Ende 2003:

Im ersten Halbjahr des kommenden Jahres 2002 will AMD den Duron auf 0,13 µm Fertigungsprozess umstellen, und den neuen Appaloosa-Core einführen. Das gleiche gilt auch für den Duron Mobile für Notebooks. Ebenfalls im kommenden Halbjahr soll der Athlon 4, der Athlon XP und der Athlon MP durch den neuen Thoroughbred-Kern ersetzt und ebenfalls in 0,13 µm gefertigt werden. In der zweiten Jahreshälfte 2002 soll der Athlon mit Thoroughbred-Core bereits wieder ausgetauscht werden - durch den "Barton SOI". AMD will mit dem SOI-Verfahren, Erfahrungen für den "Hammer" sammeln um diesen zu perfektionieren. Der Barton wird ebenfalls in 0,13 µm Technik gefertigt werden. Ende 2002 / Anfang 2003 soll dann die erste Version den "Hammers" erscheinen - der "Clawhammer". Ebenfalls 0,13 µm Fertigung und in 32Bit und 64Bit erhältlich. Über das komplette Jahr 2003 soll der "Hammer" noch verbessert werden. Im ersten Halbjahr wird dann zusätzlich zum "Clawhammer" noch der "Sledgehammer" erscheinen. Ende 2003 soll der "Clawhammer" dann mit 0,09 µm Fertigungs-Technik hergestellt werden und dürfte damit gigantische Taktraten erreichen.

Dass AMD die Roadmap exakt einhalten wird ist eher unwahrscheinlich, da immer kleinere Änderungen vergonommen werden müssen. Und vor Allem, fehlt noch der Nachfolger des AMD Duron mit Appaloosa-Kern...

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.