Auf den zurückliegenden Seiten haben wir den Ryzen 9 7950X3D Prozessor von AMD ausführlich beleuchtet, so dass wir nun zu einem abschließenden Fazit des Tests kommen können.
Hinsichtlich Performance bildet der Ryzen 9 7950X3D die Speerspitze der Ryzen-7000-Familie und kann dank 3D V-Cache Technologie auf einen sehr üppigen L3-Cache zurückgreifen. Davon profitiert die CPU in vielen unterschiedlichen Workloads und in der Summe der Benchmarks muss sich der AMD-Sprössling lediglich den Flaggschiffen von Intel unterordnen ‒ neben hoher Multi-Core-Performance zeigt der Ryzen-Prozessor auch hohe Leistung bei Single-Threaded-Messungen. Bei Bewertung aller Testergebnisse und entsprechender Berücksichtigung der Leistungsaufnahme bei voller Belastung, erreicht der High-End-Ryzen-Prozessor den dritten Platz im Energieeffizienz-Ranking (siehe Seite 13).
Wer Interesse am AMD Ryzen 9 7950X3D hat, kann diesen aktuell ab ca. 650 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 11/2024) käuflich erwerben – die Preis/Leistung ist damit eher überschaubar, aber für den High-End-Bereich eben nicht außergewöhnlich. Wer noch mehr Performance für die eigene Workstation oder Gaming-Maschine sucht, kann beispielsweise auch zu den neuen Modellen der Ryzen-9000-Serie greifen.
Stand: 21.09.2025 16:00, Quelle: Geizhals Preisvergleich
Performance-Ranking | |
Intel Core i9-13900KS Special Edition | 100,0 |
Intel Core i9-13900K | 98,8 |
AMD Ryzen 9 7950X3D | 97,3 |
Intel Core i5-13600K | 85,0 |
Intel Core i5-13500 | 79,5 |
AMD Ryzen 5 7600 | 77,3 |
AMD Ryzen 7 5800X | 75,4 |
AMD Ryzen 5 8600G | 74,4 |
Intel Core i5-13400F | 74,1 |
Intel Core i3-13100F | 65,8 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.