Antec kündigt das neueste Mitglied der Performance One Gehäuse-Serie, das P280, an. Das P280 spiegelt das anspruchsvolle Design und die Quiet Computing Technologien seiner Performance One Vorgänger wieder und bietet für Enthusiasten und Gamer gleichzeitig eine Reihe neuer Funktionen zu einem attraktiven Preis, so Antec über das neue Gehäuse.
In Weiterführung der Performance One Tradition, integriert das P280 geräuschreduzierende Technologien wie schalldämmenden Stahl und Seitenwände aus Polykarbonat, eine dreilagig verstärkte Fronttür, sowie Festplatteneinschübe mit schwingungsdämpfenden Silikonunterlagen. Seine schlichte Ästhetik spricht sowohl Gamer als auch Enthusiasten an, die Wert auf ein stilvolles und funktionales Gehäuse legen. Vom vergrößerten Innenraum, bis zu den Luftfiltern und Lüftern, ist jede Funktion des P280 darauf ausgerichtet, High-End Systeme aufzunehmen. Motherboards bis zur XL-ATX Größe werden genauso unterstützt wie Vier-Wege Grafikkarten.
Das P280 bietet außerdem werkzeuglose Laufwerksschächte für optische Laufwerke, 3,5-Zoll Schlitten mit Kompatibilität zu 2,5-Zoll Laufwerken, 30 mm Platz hinter der Motherboard-Auflage für Kabelmanagement und insgesamt sechs großzügigen Kabeldurchführungen von denen vier gummiert sind. Die Frontseitigen Luftfilter, genauso wie der Luftfilter beim Netzteil, lassen sich auf einfachste Weise entfernen ohne das Seitenteil abzunehmen oder das Gehäuse kippen zu müssen.
Das P280 ist ab Dezember in Deutschland erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 139 Euro.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.