NEWS / Nvidia zeigt Dual-Core Tegra-Prozessor für Smartphones

12.01.2010 01:15 Uhr

Nvidia präsentiert auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas seine nächste Tegra-Generation. Die Prozessoren wurden im Hinblick auf Performance und niedrigen Stromverbrauch für den Einsatz in mobilen Geräten wie Media-Playern, Smartphones, Smartbooks, Netbooks oder Tablet-PCs entwickelt. Zentrales Element des Tegra-Lösungsansatzes sind acht unabhängige Prozessoren - einschließlich der weltweit ersten Dual-Core-CPU für mobile Applikationen. Die Prozessoren werden gemeinsam oder unabhängig voneinander genutzt, um den Energieverbrauch zu optimieren. Dank des Ultra-Low-Power-Designs können mit Tegra-Prozessoren bis zu 16 Stunden HD-Videos angesehen oder 140 Stunden Musik gehört werden - ohne erneutes Aufladen des Akkus. Leistungsmerkmale im Überblick:

  • TSMC 40 nm-Prozess mit Active Power Management
  • Dual-Core-CPU (ARM Cortex A9) mit bis zu 1,0 GHz
  • Unterstützung von Displaygrößen von 5 bis 15 Zoll
  • Unterstützung eines 3D-Touchscreens
  • Adobe-Flash-10.1-Beschleunigung für das Videostreaming und 3D-Spiele
  • 4-fach bessere Performance als die vorhergehende Tegra-Prozessoren-Generation
  • 4-fach bis 8-fach bessere Auflösung als bei herkömmlichen Smartphones
  • Acht voneinander unabhängige Prozessoren für das Webbrowsing, HD-Video-Encoding und -Decoding sowie das mobile 3D-Gaming

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.