Multimedia- und Gaming-Enthusiasten können auf der CeBIT 2010 am Acer-Stand in Halle 15 an Stand F20 ein echtes Highlight kennenlernen. Das neue LCD mit 3D-Technologie garantiert höchste Unterhaltung für anspruchsvolle Filmwiedergabe. Zudem eignen sich die Full HD-Auflösung und eine Reaktionszeit von nur 2 ms bestens für den Gaming-Einsatz. Äußerlich erscheint der Acer GD245HQ im aggressiven Aspire Predator-Design. Mit Adaptive Contrast Management erreicht das neue Widescreen-Display darüber hinaus ein Kontrastverhältnis von 80.000:1. Das neue 3D-LCD mit einer Diagonale von 59,95 cm (23,6 Zoll) und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln im 16:9-Format wurde speziell für die räumliche Wiedergabe von Spielen und Filmen in 3D-Bildqualität sowie 1.080p Full HD-Anwendungen optimiert. Die 3D-Darstellung auf dem flachen Bildschirm basiert auf der 3D Vision Technologie von Nvidia, unterstützt von folgenden drei Elementen: einem Hochleistungs-Display, einem PC mit kompatibler Grafikkarte und einer 3D-Brille.
Unverzichtbarer Bestandteil der Technologie ist die 3D-Brille mit zwei Shutter-LCDs, die über einen Receiver und einen angeschlossenen PC synchronisiert werden. Jedes Bild wird doppelt gerendert – je einmal für das rechte und das linke Auge – und diese beiden Elemente werden versetzt übereinander gelegt. Die Grafikkarte übermittelt diese Informationen an das Display, das die Bilder mit einer Frequenz von 120 Hz darstellt. Die 3D-Brille synchronisiert sich mit den auf dem Bildschirm dargestellten Inhalten durch entsprechendes Öffnen und Schließen des rechten bzw. linken LCD-Glases mit einer Frequenz von 60 Hz pro Seite. So entsteht die optische Illusion eines stereoskopischen Bildes und jede Spiel- oder Filmszene erscheint in drei Dimensionen. Die Brille arbeitet mit einem batteriebetriebenen Infrarotsender, der über den USB-Port an den Computer angeschlossen wird.
Die Bildhelligkeit des GD245HQ beträgt 300 cd/m², als Ausgänge stehen VGA, DVI und HDMI (inkl. HDCP) zur Verfügung. Das neue Acer GD245HQ ist ab Februar zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 399 Euro im Handel erhältlich.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.