Die Intel Corporation erzielte im ersten Quartal 2008 einen Rekordumsatz von 9,67 Milliarden Dollar, ein operatives Ergebnis von 2,06 Milliarden Dollar (plus 23 Prozent), einen Nettogewinn von 1,44 Milliarden Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 0,25 Dollar. Dies bedeutet, verglichen mit dem ersten Quartal des letzten Jahres, einen Umsatzzuwachs von etwa 9 Prozentpunkten - der Nettogewinn fiel im Vergleich um 12 Prozent von 1,61 auf 1,44 Milliarden Dollar. Die Ergebnisse des ersten Quartals 2008 beinhalteten außerdem Kosten für Umstrukturierungen und Abschreibungen, die den Gewinn pro Aktie um 4 Cents verringerten. Sehr zufrieden war man mit den Umsätzen im Bereich der Server-Prozessoren, der einen Rekordumsatz einfahren konnten.
Q1 2008 | Q1 2007 | Q4 2007 | |
Umsatz | 9,67 Mrd. | 8,90 Mrd. | 10,71 Mrd. |
Operatives Ergebnis | 2,06 Mrd. | 1,68 Mrd. | 3,05 Mrd. |
Nettogewinn | 1,44 Mrd. | 1,61 Mrd. | 2,27 Mrd. |
Gewinn pro Aktie | 25 Cent | 27 Cent | 38 Cent |
Für das anstehende zweite Quartal 2008 erwartet man einen Umsatz zwischen 9,0 Mrd. und 9,6 Milliarden Dollar. Die Prognose spiegelt einen erheblichen Rückgang beim Umsatz von NOR Flash-Memory als ein Resultat der Numonyx Transaktion wieder.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.