Sun Microsystems hat heute die Gründung der "Microelectronics Group" unter der Leitung von Executive Vice President Dr. David Yen bekannt gegeben. Die "Microelectronics Group" wird die Entwicklungsarbeit im Bereich des Network Computings, der Kryptographie und des High-Performance Computings koordinieren und vorantreiben sowie OEM Kunden bei der Adaption unterstützen.
Das Aufgabengebiet der neuen "Microelectronics Group" wird nun von Neuentwicklungen im Bereich der Hochgeschwindigkeits-Netzwerkchiptechnologie bis zur nächsten Generation der als Open Source offengelegten Chip-Multi-Threading Prozessoren reichen. Dr. Yen hat in den vergangenen Jahren die Ultra SPARC basierten Produkte erneuert und konnte in dieser Zeit unter anderem den ersten als Open Source offengelegten und energieeffizienten Multi-Threading-Prozessor UltraSPARC T1 vorstellen. Jon Benson wird die Leitung des Sun Storage Business von Yen übernehmen, und sich zukünftig um die Bereiche Tape, SAN und Archivierung kümmern. Benson ist seit zwanzig Jahren in der Storage-Industrie tätig und leitete vor der Übernahme durch Sun das Tape-Geschäft von StorageTek.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.