Mit der neuen Cinergy HT PCMCIA ermöglicht Hersteller TerraTec nun auch den Empfang von Radio und TV via PCMCIA-Schnittstelle. Die TV-Karte mit integrierter Radiofunktion empfängt sowohl das digitale terrestrische Fernsehen (DVB-T) als auch herkömmliche analoge Fernsehsignale in Stereo-Qualität. Ein elektronischer Programmführer, der nur im DVB-T-Modus zur Verfügung steht, soll den Nutzer nicht nur bei der Navigation durch die Sendervielfalt, sondern auch bei der Aufzeichnung von Programmen unterstützen. Wie gewohnt kann man über Videotext alle Informationen zu den aktuellen Sendungen finden. Cinergy HT PCMCIA von TerraTec unterstützt außerdem Timeshift, das das zeitversetzte Sehen von Fernsehprogrammen ermöglicht.
Der integrierte digitale Videorekorder ermöglicht das Aufzeichnen im MPEG2-Format. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Aufzeichnung zuvor fest einprogrammiert wird oder man aus einem laufenden Programm etwas mitschneidet. Die Aufzeichnung lässt sich danach schneiden und anschließend auf CD oder DVD brennen. Für den Anschluss eines externen Videorekoders oder DVD-Players stehen analoge Videoeingänge (Composite, S-Video) bereit.
Neben den Videofunktionen kann die mitgelieferte Software ArcSoft TotalMedia 2 auch als MediaCenter eingesetzt werden, um Musik zu hören, Videos und DVDs abzuspielen oder um eine Bildersammlung als Diashow zusammenzustellen und anzusehen.
Für 109 Euro geht die Cinergy HT PCMCIA ab Ende März über die Ladentheke.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.