Apple startet den Countdown zu einer halben Milliarde verkaufter Songs im iTunes Music Store mit einer besonderen Aktion. Ab sofort gibt es einen Online-Song-Counter im iTunes Music Store und für jeden 100.000sten Song, der bis zur 500 Millionen-Schwelle gekauft wird, gewinnt derjenige Käufer einen iPod mini und einen Geschenkgutschein über 50 Lieder. Die Person, die den 500 Millionsten Song kauft, darf sich auf 10 iPods seiner Wahl, einen Geschenkgutschein für 10.000 Songs sowie eine All-Inklusiv-Reise für vier Personen zu einem Konzert von Coldplay auf deren Worldtour freuen.
"Da wir uns dem historischen Meilenstein von 500 Millionen legal heruntergeladener Songs nähern, möchten wir uns bei unseren Kunden, den Künstlern und den Musiklabels bedanken, die uns unterstützt haben, iTunes zu diesem unglaublichen Erfolg zu verhelfen", sagt Eddy Cue, Vice President of Applications von Apple. "iTunes ist weltweit die Nummer 1 unter den Online Musikdiensten und bietet die umfangreichste Auswahl an digitaler Musik inklusive spezieller Events wie beispielsweise der Live 8-Konzerte."
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.