Abmahnungen, Unterlassungserklärungen etc. Nein, es trifft nicht nur Hardwaremagazine wie Heise Online oder Dark Tweaker. Nun trifft es auch die wohl sehr bekannte Flashcartoonseite Ballz.de. Sony Music Entertainment, vertreten durch die Hertin Anwaltssozietät, fordert 15.000 Euro "Schadensersatz" und eine Unterlassungserklärung seitens Ballz.de. Es geht um das Lied "Das Spiel" der Künstlerin Annett Louisan, wie es in einer Szene des Films "Mähtrix reloaded" als Hintergrundmusik pornografischer Darstellungen benutzt wird.
Erste Kontakte zwischen Stefan Horn, Betreiber von Ballz.de, und Sony Music Entertainment sowie Herting sind geknüpft und wir alle hoffen, dass die Klage, sollte es zu einer kommen, nicht durchkommt. Denn solche lächerlichen Aktionen seitens Sony sind jenseits aller Vernunft, denn wie oft müssten sie dann Stefan Raab verklagen, weil er ein Lied in einer Szene "bloß stellt"?
Links zum Thema
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.