NEWS / Aufgekauft: Nvidia übernimmt ULi Electronics

14.12.2005 12:00 Uhr

Die Nvidia Corporation gab heute die Übernahme von ULi Electronics (ULi) bekannt. ULi ist ein Entwickler von Core Logic Technologien und hat seinen Unternehmenssitz in Taipeh, sowie weitere Niederlassungen in Hsinchu, Shanghai, Shenzhen und San Jose, Kalifornien.

Die Vereinbarung besagt, dass Nvidia pro ULi Aktie und Aktien-Optionen 19 New Taiwan Dollars in bar bezahlt, was insgesamt einem Gegenwert von ca. 52 Millionen US-Dollar entspricht. Die Übernahme soll im ersten Quartal des Fiskaljahres 2007 (Februar bis April 2006) abgeschlossen sein, vorausgesetzt es gibt keine Einwände seitens der Regulierungsbehörde oder der Aktionäre.

Alex Kuo, Präsident und Chief Executive Officer bei ULi, wird Nvidia zukünftig als Senior Executive zur Seite stehen. In dieser Funktion wird er den Vertrieb und die Vermarktung von MCPs sowie den Support in Asien verantworten. "Wir waren immer davon überzeugt, dass die Möglichkeiten im MCP Bereich riesig sind," so Alex Kuo. "Die Stärke von Nvidias erstklassigen Entwicklungs- und Marketing-Organisationen wird das ULi Team dabei unterstützen, Produktdesigns und –entwicklungen auf ein neues Level zu bringen."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.