NEWS / Apple: Power-PC-Prozessoren noch bis 2008 gesichert

29.08.2005 18:00 Uhr

Der Halbleiterherstellers Freescale wird Apple bis Ende 2008 mit Power-PC-Prozessoren beliefern - dies wurde vertraglich abgesichert. Diese Zeitspanne ist allerdings so gewählt, dass sie ein Jahr länger ist, als das es Apple Computer mit Power-PC-Prozessoren noch geben soll. In den nächsten Jahren will Apple, wie im Juni bekannt gegeben wurde, auf Intel Prozessoren setzen und seine Produkte bis Ende 2007 angepasst haben. Inwiefern das Abkommen mit Freescale nun den Umstieg beeinflussen kann ist unklar - Intel und Apple konnten jedenfalls versichern, dass der Zeitplan eingehalten wird.

Quelle: heise, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.