Symantec hat heute die Produkte der Norton 2005 Serie präsentiert. Das Motto der kommenden Software lautet diesmal mehr denn je, Würmer, Viren, Spam und was der Computer sonst nicht brauch. Um dieses Motto nicht Wahrwerden zu lassen hat Symantec sich bei den Produkten Norton Antivirus, Norton Personal Firewall und Norton AntiSpam einiges einfallen lassen. Somit wird Bedrohung durch Würmer mittlerweile direkt und nicht erst im Nachhinein bekämpft, dafür sorgt ein Internetwurmschutz, der in Norton Anti Virus integriert wurde. Weiterhin kann durch ein so genanntes QuickScan Tool vor einer Installation ein Programm auf Viren untersucht werden.
Ein weiter Filter ist im Norton AntiSpam integriert worden, dieser neue Filter soll verhindern, dass so genannte Phishing-Mails (betrügerische E-Mails) sich einnisten und Chaos anrichten bzw. Daten klauen können.
Folgende Programme enthält die Norton Internet Security 2005:
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.