NEWS / Neuer MP3-Player von Maxfield: MAX P-04

15.11.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Maxfield präsentiert mit dem neuen MAX P-04 einen weiteren MP3 und erweitert somit die MAX-Serie. Der integrierte 256 MB Flash-Speicher des MAX P-04 erlaubt das Speichern von vier Stunden Musik im WMA oder MP3 Format und ist durch einen SD/MMC Slot erweiterbar. Zusätzlich besitzt der Player einen eingebauten Tuner zum Empfang von FM-Radio und ist in der Lage das Radioprogramm im MP3-Format aufzunehmen. Ebenso kann der P-04 beliebige analoge Musikquellen über seinen Line-In-Eingang aufzeichnen.

Über sein internes Mikrofon dient der P-04 als Diktiergerät und kann Sprache in gewohnter MP3-Qualität oder im ökonomischen TVF-Format, aufzeichnen. In diesem Format sind Aufzeichnungen von 1.000 Minuten Länge und mehr möglich. Ein Record Hot Key erlaubt schnellen Zugriff auf die Diktier-Funktion.

Dank hintergrundbeleuchteten Displays und der durchdachten Benutzerführung bietet der MAX P-04 direkten und übersichtlichen Zugriff auf alle gespeicherten Daten. Da der Player mit ID3Tags der Version 2 umzugehen versteht, werden die mitgeführten Musiktitel nach Titel, Interpret und Track-Nummer geordnet. Der P-04 wird mit einem Litium-Ionen Akku mit integrierter Ladeautomatik geliefert. Der 500 mAh Akku besitzt eine Betriebsdauer von ca. 10 Stunden.

Zum Lieferumfang des Flash-Players gehören Stereo-Kopfhörer, Ledertasche, Trageband, Netzadapter, USB-Verlängerungskabel, Kurzanleitung sowie eine CD mit Bedienungsanleitung, E-Mail-Client-Software und Treibern. Der Preis liegt bei 139 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.