NEWS / iTunes 4.7: Apple sperrt Plug-in

03.11.2004 05:30 Uhr

Der Download von Apples mobilem Musikplayer iPod soll künftig nicht mehr möglich sein. Mit seiner in der vergangenen Woche gelaunchten iTunes-Version 4.7 habe der Computerhersteller ein entsprechendes Plug-in gesperrt, berichtet der Branchendienst Cnet. Apple hat den Schritt zwar offiziell bestätigt, aber keine Gründe für die Abschaltung angegeben.

Apple hat das Plug-in nie unterstützt. Es war vom Franzosen Sylvain Demongeot auf seiner Site zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt worden. Mit dem Plug-in sollte es möglich sein, Songs vom iPod auf die iTunes Library zu kopieren, eine Möglichkeit, mit der Apple sich offensichtlich nicht anfreunden konnte. Apple hat in der Vergangenheit bereits den Launch neuer iTunes-Versionen dazu genutzt, um den Support für unerwünschte Third-Party-Sopftware zu kappen. Damit sollte verhindert werden, dass die User ihre iTunes-Software um Filesharing-Möglichkeiten erweitern.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz

#Apple 

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.