Ab jetzt bietet Transmeta mit seiner Mikro-Prozessorfamilie Efficeon hardwareseitigen Schutz gegen Viren und Würmer. Dies ist mit Hilfe des Service Pack 2 von Microsoft möglich, welche die Execution Protection-Funktion beinhaltet. Ab Mitte 2004 werden die Efficeon-Prozessoren, welche "No Execute" (NX)-Unterstützung bieten, erhältlich sein. Zusammen mit Microsoft will man sich also den derzeit kontinuirlichen Attacken von Schädlingen stellen. Matthew R. Perry, President und CEO von Transmeta sagte folgendes zu der Neuerung.
"Die Unterstützung von Transmeta für "No Execute" in Verbindung mit den Sicherheitsfunktionen von Microsofts Windows XP Service Pack 2 wird die Anfälligkeit von Computern für einige der verbreitetsten Attacken mit bösartigem Code erheblich verringern", "Unsere leistungsfähigen Funktionen bilden zusammen mit der neuen Windows XP SP2-Release eine wichtige Lösung für die Computersicherheit der Zukunft."
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.