NEWS / Prescott-Nachfolger Tejas wird eingestellt? (Update)

07.05.2004 04:30 Uhr

Intels nächste Prozessor Generation, die unter dem Codenamen "Tejas" circa Anfang 2005 erscheinen sollte, wird jetzt angeblich nicht mehr weiterentwickelt. So berichtete es jedenfalls das Wall Street Journal. Offiziell soll die Einstellung der Tejas-Chips am 7. Mai bekannt gegeben werden.

Der Grund für diese ziemlich überraschende Nachricht ist, dass die Chips zu viel Strom verbrauchen würden, denn schon der aktuelle Prescott verbraucht circa 103 Watt, beim Tejas wären es rund 150 Watt. Der "Ersatz" für den Tejas wäre dann ein auf dem neuen Pentium M "Dothan" Kern basierender Desktop-CPU. Weiterhin wären natürlich auch Dual-Core Varianten möglich.

Update: Wie die Kollegen von X-bit labs berichtet haben, wurden die Gerüchte von Intel nun offiziell bestätigt. Im Jahr 2005 will man sich dann in allen Segmenten auf Dual-Core Chips konzentrieren.

Quelle: Golem, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.