Das MSI X48 Combo-Laufwerk integriert die Funktionen eines CDRW-Brenners mit jenen eines aktuellen DVD-Laufwerks. Der X48 unterstützt 48-fache Schreibgeschwindigkeit bei CDR-Medien, 24-fach Speed beim Beschreiben von CDRWs und 16-fach Speed beim Lesen von DVD-Medien. Die SuperLink Technolgie verhindert erfolglose Brennvorgänge durch Pufferüberlauf. Dank Mount Rainier-Technologie entfällt das Formatieren einer CD-RW vor der ersten Benutzung. CD-RW Medien lassen sich damit wie eine Festplatte nutzen.
Für das Beschreiben von CDR-Medien verfügt der X48 über die High-Density-Burn-Technologie, die das Beschreiben von 700MB-Rohlingen mit Datenmengen bis zu 1400 MB ermöglicht. Außerdem unterstützt das X48 Combo-Laufwerk das Überbrennen von CDR-Medien mit 99 Minuten Überlänge einer einer maximalen Größe von 870 MB. Ab Ende Oktober wird das Gerät zu einem Preis von 70 Euro erhältlich sein.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.