NEWS / GeForce FX überhitzt: Gefährliches Treiberproblem

18.04.2003 04:30 Uhr

Wie nun bekannt wurde, hat der nVidia Treiber 43.45 einen schweren Fehler der so einigen Geforce FX Karten zum Verhängnis werden könnte. Durch den Bug werden 3D Bildschirmschoner nicht als 3D Anwendungen erkannt, und folglich wird auch nicht der Lüfter hochgefahren. Somit kommt es im Betrieb des Biuldschirmschoners zu einer ungeheuren Hitzeentwicklung des Chips, die nicht vom Lüfter abgeführt werden kann.

Zum Verständnis sollte bekannt sein, dass die Geforce FX unter 2D Anwendungen nicht so stark gekühlt werden muss, und der Lüfter (FX-Flow) heruntergeregelt wird. Startet man 3D Anwendungen so fährt der Lüfter wieder hoch um den stark Hitze entwickelnden FX-Chip zu kühlen.

Wie die Kollegen von pcekspert.com in einem kleinen Test mit dem 3D Bildschirmschoner Matrix Reloaded feststellen mussten, wird der Kühlkörper der Grafikkarten im Betrieb auf fast 95 ° C erhitzt.
Daher ist es zu empfehlen den Treiber entweder gar nicht zu nutzen bzw. zu warten bis ein Bugfreier Nachfolger released wurde, oder 3D Bildschirmschoner zu meiden. Allerdings scheint es auch bei einigen Programmen mit 3D Darstellung zu ähnlichen Problemen zu kommen. Bislang hilft wohl nur der Ratschlag besonders drauf zu achten, ob die Kühlung entsprechend hochgefahren wurde.

Quelle: computerbase, Autor: Pascal Heller
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.