Silicon Integrated Systems (SiS) neuer Pentium-4-Chipsatz SiSR658 ist der erste Chipsatz, der Dual RDRAM mit einer Taktrate von 1.066 MHz unterstützt. Mit diesem neuen Chipsatz soll eine Speicherbreite von 4,2 GByte/s erzeilt werden, der Datenaustausch zwischen North- und Southbridge (SiS963) soll dank SiS MuTIOL-Technik bei bis zu 1 GByte/s liegen.
Der neue SiSR658 unterstützt Intels Pentium-4-Prozessoren mit einem Systembus von 533 MHz und soll bis zu 4 GB RDRAM (1066 oder 800 MHz) adressieren können. Weiterhin wird AGPx8, sechs PCI-Steckplätze und sechs USB-1.1/2.0-Schnittstellen unterstützt. Der für High-End-Desktop-PCs entwickelte Chipsatz bietet zudem 5.1-Kanal-Raumklang (nach AC´97 2.2 Norm), eine 10/100-Ethernet-Schnittstelle, Home-PNA-2.0-Unterstützung und zwei ATA133/100/66-IDE-Controller.
Ab wann der Chipsatz auf den Board zufinden sein wird, ist von SiS noch nicht angegeben worden
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.