NEWS / 512mbit - DRAM

18.10.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Die Infineon Technologies AG hat in ihrer 200mm-Wafer Fabrik in Dresden begonnen einen neuartigen 512mbit DRAM herzustellen. Ausserdem gibt es auch einen neuen, verkleinerten 256mbit-DRAM zu fertigen. Die beiden Speicher werden durch Infineons neue 0.14-mikron technologie ermöglicht.
Der Vorteil der 0.14-mikron technologie ist, dass die Herstellungskosten der 256mbit Module um ca.30% verringert werden konnten. Auch die Grösse der Bausteine kan so um etwa 18% verringert werden.
Die neuen Technologie soll bald auch in den Fabriken in den USA und Taiwan benutzt werden.

Quelle: SiliconStrategies, Autor: Michael Mense
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.