VIA stellt mit dem PT800 eine neue Chipsatzgeneration für Intel Pentium IV Prozessoren vor. Der VIA PT800 bietet eine Fülle von Features wie 800 MHz FSB, FastStream64, DDR400 Memory Controller, AGP8x und native Serial ATA/Raid, die auf das Marktsegment des ...
Langsam aber sicher rückt der Start des Athlon 64 immer näher und mit ihm auch der neue Sockel 940. Der Opteron ist schon seit einigen Monaten erhältlich, und gab schon den ersten Vorgeschmack auf die neue x86-64 Architektur. Der Athlon ...
Doom3 empfiehlt: 2,8 GHz, 1 GB RAM und GeForce FX 5900... "This game will sell hardware" war für viele sofort klar, als es die ersten bewegten Bilder des neuen EGO-Shooters Doom3 gab. John Crackman, der Vater von Doom3 und Quake, ging ...
Die Kollegen von AMDZone hatten das Glück, sich schon jetzt ein Testsystem mit NVIDIA´s neuer Single-Opteron Plattform nForce3 Pro sichern zu können.Das Asus SK8N besitzt nur einen CPU-Sockel und ist damit weniger für den Serverbereich, als für schnelle Workstation-Systeme ...
Anfangs gab es Spekulationen, dass der AMD Opteron schon im Juli erscheinen wird, doch nun steht der wirkliche Termin fest. Das neue AMD Flaggschiff soll am 4. August präsentiert werden. Bei Händlern, bei denen die neue AMD CPU heute schon ...
Bereits am 23. diesen Monats will Hersteller AMD wieder einmal an der Preisschraube drehen und seine Prozessoren im Server Bereich etwas im Preis senken. Sowohl Athlon MP als auch Opteron Prozessoren werden davon betroffen sein. Erstmals taucht auch der 2-Wege ...
Mittlerweile gibt es mehrere Möglichkeiten einen Athlon XP zu übertakten: Mit diversen Drahtmods oder mit Hilfe der L-Brücken. Doch nun kommt eine weitere Lösung, der XP TMC Adapter
Es gibt viele Anleitungen, Methoden und Möglichkeiten um seinen neuen AMD Athlon XP Thoroughbred oder Barton zu unlocken, damit man den Multiplikator frei wählen kann. Doch wer hat sich bis jetzt getraut seinen Prozessor mit Hilfe von Silberleitlack oder diversen ...
Nachdem bereits Hersteller wie Asus, EPoX und viele weitere ihre neuen KT600 Motherboards vorgestellt haben, zieht nun auch das Unternehmen Soltek nach. Mit dem neuen SL-KT600-RL bringt man eine Hauptplatine auf Basis der KT600 North- und der VT8237 Southbridge auf ...
Neben neuen Details zum in 2004 erscheinenden Intel Tejas, sind nun auch neue Bilder der späteren CPU aufgetaucht. Weitere Informationen zur Ausstattung bzw. den technischen Daten sind nicht bekannt geworden. Die folgenden Details sind schon ein paar Wochen alt... 0,09 / ...
Entwickler ATi konnte nun endlich mit Intel einen Vertrag abschließen, der es ATi erlaubt seine Chipsätze für Pentium IV Prozessoren mit FSB800 Unterstützung auszustatten. Demnach wird wohl auch der Radeon 9100 IGP noch ein wenig überarbeitet werden und dann wohl ...
Hersteller Lian Li bringt mit dem neuen PC-6070 ein Midi-Gehäuse aus Aluminium auf den Markt, welches bereits komplett schallgedämmt ist. Mehr über Gehäuse und Dämmung in unserem Artikel
Hersteller EPoX bringt wieder eine Reihe von neuen Bios-Updates auf den Markt und sorgt gleichzeitig damit für ein wenig Mehrleistung bei verschiedenen Platinen. So soll zum Beispiel beim 4PCA3+, der i875P Canterwood Platine von EPoX, eine deutlich höherer Speicherdurchsatz möglich ...
Der Intel Pentium M hat als wichtigstes Bestandteil der Centrino Mobiltechnologie der Konkurrenz gezeigt, dass sich Leistung auch mit geringem Stromverbrauch vereinen lässt. Zwar ist der Pentium M (Codename: Banias) sehr leistungsfähig, doch kann er keinesfalls mit Desktop-Prozessoren der Pentium ...
AMD gab heute den Einsatz seiner AMD Athlon MP Prozessoren 2200+ und 2600+ als Herz des bisher weltweit leistungsfähigsten Supercomputerclusters bekannt, der ausschließlich für die Suche nach Gravitationswellen-Pulsaren eingesetzt wird. Der Supercomputercluster mit dem Namen Merlin ist auf die Bedürfnisse der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft zugeschnitten und ...
Die Intel Corporation stellt neue Intel Itanium 2 Prozessoren und Xeon Prozessoren MP vor, die Intels Produktangebot für das High-End Enterprise Computing weiter stärken. Diese Prozessoren führen bei Rechenleistung und Breite des Angebots. Basis dafür ist neben dem großen Spektrum ...
Nachdem der AMD Opteron vor 2 Monaten vorgestellt wurde, erweitert AMD seine Produktpalette im Bereich Serverprozessoren. Bisher waren nur die Dual Prozessorfähigen Opterons 240, 242 & 244 erhältich. Die Ziffer 2xx bedeutet, dass der Opteron Dualprozessor fähig ist. Die Zahlen ...
AMD gab heute bekannt, dass die AMD Opteron Prozessormodelle 240, 242 und 244 eine angesehene Auszeichnung auf der ClusterWorld Conference & Expo in San Jose, CA erhielten. Dieser Preis würdigt die Innovationsstärke der AMD Opteron Prozessoren für die Cluster Technologie... "Die Auszeichnungen Excellence in Cluster ...
Die Jungs von Hexus.net hatten die Gelegenheit an ein paar exklusive Informationen zum neuen AMD Athlon XP Thorton zu gelangen. Demnach wird der Thorton wie erwartet über 256 KB Second-Level-Cache verfügen und wird zu Beginn in drei verschiedenen Varianten auf ...
Als AMD den Server-Prozessor Opteron vorstellte, gab Microsoft offiziell bekannt an einem 64 Bit Server-Betriebsystem für AMD CPUs zu arbeiten. Denn dieses Betriebsystem muss sowohl 32-Bit wie auch 64-Bit Applikationen unterstützen. Doch lange fragte man sich wo bleibt das System?Zwar ...
Durch die Kooperation mit UbiSoft erhält Asus die Möglichkeit, die Qualität seiner Produkte vor Ort zu demonstrieren, denn ein exzellentes Spiel bereitet nur dann Spielvergnügen, wenn die Hardware mitspielt. Daher ist Asus genau der richtige Partner. Die Asus Produkte sind bekannt ...
Das VIA EPIA M10000 verrichtet seinen Dienst in ruhigen lüfterlosen Low Profile Tranquil PCs. Der neue lüfterlose Tranquil PC führt den Trend zum Silent Computing weiter mit einem kleineren und ansprechenden Low Profile System basierend auf dem VIA EPIA M10000 ...
Intel stellt heute den Celeron Prozessor mit 2,6 und 2,5 GHz vor. Der Celeron Prozessor bietet Intel Technologie, Qualität und Zuverlässigkeit für PCs im unteren Preissegment. Mit 2,6 GHz bietet er die richtige Kombination aus Geschwindigkeit und Ausstattung für preisgünstige ...
Anfang Juli soll endlich die Massenproduktion des ersten SiS Dual DDR400 Chipsatzes mit FSB800 Support beginnen. Gemeinsam mit der neuen überarbeiteten Southbridge (SiS 964), werden kommende SiS 655FX Platinen unter anderem Serial-ATA unterstützen. Erste Mainboards sollen jedoch erst im dritten ...
Bevor man im kommenden Monat bereits die ersten VIA PT800 Platinen auf den Markt bringen wird, präsentiert man nun noch zwei neue VIA P4X400 Motherboards. Mit dem EP-P4X400A und dem EP-P4X400D zielt EPoX vor allem auf den Value-Markt, da beide Boards ...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.