Hersteller Thermaltake präsentiert den Nachfolger der bekannten Aquarius II Kühlung für Athlon und Pentium Prozessoren. Die dritte Generation unterstützt nun auch den neuen Athlon 64 und den Opteron. Erste Geräte sollen ab November in den Handel kommen. Ein genauer Preis ...
Wie die Kollegen von VR-Zone in Erfahrung bringen konnten, plant Intel offensichtlich auch einen Prescott Prozessor mit nur 533 MHz Front Side Bus auf den Markt zu bringen. Bisher ging man noch davon aus, dass die Produktpalette an 0,09 µm ...
EP-4PDA, EP-4PDAI, EP-4PDAEI1 IDE-Erkennungszeit verkürzt Speicher-Erkennungszeit verkürzt Auflistung der S-ATA-Platten in der System-Config-Anzeige EP-4PEA9I AWDFlash-Utility auf V8.22a aktualisiert CPU-Microcode aktualisiert CPU Warning Temerature im BIOS entfernt EP-8K9A2 Anzeige der AppleBred CPU-Infos hinzugefügt VGA Aperture Size auf 128MB gesetzt EP-8K9A2+ Anzeige der AppleBred CPU-Infos hinzugefügt SCSI-Boot Option hinzugefügt Instalationsprobleme bei gleichzeitigen Betrieb von HPT und ...
Im dritten Quartal konnte AMD noch einmal so richtig zulegen. Der Umsatz stieg um satt 88 Prozent auf 954 Millionen US-Dollar, was immerhin 48 Prozent mehr als im zweiten Quartal sind. Zwar schreibt AMD noch immer keine schwarzen Zahlen, doch ...
GlobalWIN stellt das überarbeitete iceAge vor, ein thermo-elektrisches Kühlsystem für PC Prozessoren. Die Kupferplatte sorgt für eine bessere Wärmeableitung. Die Kühleinheit an sich besteht aus einem Spannungs- und Kontrollergerät in Form einer PCI Steckkarte, einer Kühlplatte aus Kupfer, die auf die CPU ...
EPoX stellte im Rahmen der Computex seinen Mini-PC eX5 Mini Me vor. In Kürze sollen bereits die ersten Geräte verfügbar sein. Der eX5 Mini Me 300S ist ein Barebone mit reichhaltiger Ausstattung und Features. Neben topp Ausstattung hat der eX5 Mini ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau AeroCool Deep Impact DP-102 "Der Deep Impact DP-102 ist der Nachfolger des DP-101, der bis jetzt ...
Mit dem ATX Midi Tower X-Alien stellt Jet Computer ein Modding-Gehäuse aus Aluminium vor. Für den Einbau von diversen Hardware-Komponenten stehen fünf 5,25 Zoll, drei interne und zwei externe 3,5 Zoll Schächte zur Verfügung. Als besonders praktisch erweist sich dabei ...
Sowohl Grafikboard als auch Hauptplatine mit CPU sind heutzutage bei einigen Applikationen am Rande ihrer. Gerade aktuelle Spiele verlangen dem Rechenknecht alles ab. Da ist es wichtig, auf die Kühlung der GPU und der CPU zu achten. Die Mystify H2O ...
Am 26. Oktober ist es mal wieder soweit. Intel wird die Preise ihrer Pentium 4 Prozessoren senken und auch ein neuer Pentium 4 der FSB 800 Familie wird auf den Markt gebracht und zwar mit einer Geschwindigkeit von 3400 ...
Nach längerer Zeit senkte Intel wieder einmal die Preise ihrer Prozessoren. Diesmal trifft es die Prozessoren aus Intels Mobilen Sparte. Der Pentium M (Banias), der größtenteils bei Centrino Notebooks verbaut wird, erlebt eine Preissenkung von bis zu 34%. Der ...
Auch diesen Montag haben wir wieder die Interessantesten Reviews und Artikel anderer Seiten zusammengetragen. Wer sich für Lüfter interessiert, der sollte sich den riesigen und ausführlichen Vergleichstest auf Silenthardware.de zu Gemüte führen. Die Kollegen haben unglaubliche 36 Lüfter verglichen und vor ...
Akasa, bisher doch eher durch diverse Lüfter bekannt, versucht sich nun auch im Bereich der CPU-Kühlung. Wir haben den neuen AK 901 King Copper für Pentium IV bis 3,5 GHz unter die Lupe genommen
Akasa ist kein unbekannter Name im Kühler-Segment, doch eigentlich verbindet man Akasa meist mit Aluminium- oder Hybrid-Kühlkörpern oder LED Lüftern. Einen ganz neuen Weg geht man mit dem AK 901, ein Heatsink von Akasa der erstmals voll aus Kupfer besteht ...
AMD kündigte heute seine Unterstützung für Microsoft Windows XP Media Center Edition 2004 in Kombination mit Athlon 64 Prozessoren an. Auf der Basis des Cinematic Computing lassen sich digitale Medien schnell, mit geringem Aufwand und in Echtzeit erleben. "Unsere Kunden verlangen ...
Nach den uns vorliegenden Informationen, wird Intel noch in diesem Jahr einen Celeron Prozessor mit 2,8 GHz Takt auf den Markt bringen. Genauer gesagt, wird der Launch des neuen Northwood-Celerons am 5. November stattfinden. Das gute Stück wird anschließend zu ...
Jetzt zieht auch QDI nach, mit einem eigenen Mainboard für AMD’s Athlon 64 mit dem Sockel 754. Das so genannte K8V800 besitzt VIA’S K8T800-Northbridge in Zusammenarbeit mit der VT8237-Southbridge. Das Board kann einen FSB von 800 MHz betreiben und ...
VIA teilte in seiner heutigen Pressemeldung mit, dass die Maxtor Serial ATA (SATA) Festplatten der DiamondMax und MaXLine Serie von VIA für den aktuellen VIA K8T800 Chipsatz validiert worden sind. Dieser Chipsatz wurde sowohl für die neuen AMD Athlon 64, ...
Hersteller OCZ Technology war ursprünglich durch seine hochwertigen Speicherriegel bekannt, doch in letzter Zeit macht man sich auch im Bereich der Kühlung einen Namen. Seit kurzer Zeit ist nun auch ein erstes Wasserkühlungs-Set im Portfolio des Unternehmens zu finden. Das ...
Das auf der Computex präsentierte Dual-Opteron-Board Tiger K8W (S2875) bietet neben dem Support von zwei Opteron Prozessoren unter anderem auch Features wie Serial-ATA RAID, FireWire, AGP 8x, USB 2.0 und eine Gigabit Ethernet Connection. Trotz des kompakten ATX-Formfaktors wurden keinerlei ...
Nachdem unser neues Design schon fast eine Woche online ist, werden wir natürlich auch unseren Webwatch Service weiter aufrechterhalten und haben wie gewohnt die interessantesten Reviews in einem Bündel zusammengepackt. Die Kollegen von Computerbase haben nach dem Test des Athlon 64 ...
Nachdem Hersteller AMD am vergangenen 23. September erfolgreich die Markteinführung des AMD Athlon 64 und Athlon 64 FX vollzogen hat, wollen wir nun einen kleinen Blick in die Zukunft, auf kommende Prozessoren, werfen. Unsere Recherchen berufen sich auf Informationen diverser ...
EP-8RDA, EP-8RDA+, EP-8RDA3, EP-8RDAE Auto_Precharge_Selectable-Option hinzugefügt CPU-Interface-Option hinzugefügt Fehler bei CPU warning temperature & Shutdown temperature behoben Awdflash.exe von Version 8.23F auf 8.24V aktualisiert EP-P4MKI Shutdown bei zu warmer CPU-Temp. beim Start des OS behoben EP-8RDA3+, EP-8RDA3G Auto_Precharge_Selectable-Option hinzugefügt CPU-Interface-Option hinzugefügt Fehler bei CPU warning temperature & Shutdown temperature behoben Awdflash.exe ...
Twinhead stellte heute seine neue efio! 121A Notebook Serie vor. Diese Reihe ist mit AMD Athlon XP-M Prozessoren von 1400+ bis zu 1800+ erhältlich. In der Standardausführung kommt das efio! mit 128 MB DDR-RAM onBoard, welcher über einen 200 Pin ...
Die ASUS Computer GmbH gibt heute die Markteinführung des K8V Deluxe bekannt. Das auf dem VIA K8T800 Chipsatz basierende Motherboard unterstützt AMD Athlon 64 Prozessoren und kann durch eine Vielzahl von Features und Funktionen überzeugen: S-ATA Raid, IEEE 1394 FireWire, ...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.