Noch in diesem Jahr, will Chip-Riese Intel den Pentium 4 mit 2,2 und 2,4 GHz Taktrate offiziell präsentieren. Weiter wird noch berichtet, dass Intel zusätzlich, gegen Ende des Monats, den Preis für den Pentium 4 mit 2,0 GHz deutlich verringern ...
AMD hat heute den Duron mit 1100Mhz herausgebracht. Laut Amd ist er der optimale Prozessor für WindowsXP-basierende PCs im Büro und Heimbereich. AMD hat sich dazu entschlossen Duron CPUs mit höherer Taktfrquenz zu Produzieren da die hälfte aller CPUs, die ...
Kurz vor dem Erscheinen der neuen AMD Athlon XP Prozessoren am 9. Oktober diesen Jahres, will The Register erfahren haben, dass die CPUs zwischen 115 und 210 US-Dollar kosten sollen. Auch nicht mehr in der Liste, ist die 1,6 GHz ...
Von jetzt an bis zum Ende des Jahren lässt Intel die Produktion der Pentium 4 Prozessoren auf Basis des Sockel423 auslaufen. Der neue Northwood-Kern zusammen mit der Sockel478 Technologie soll der neue Pentium 4 Standard werden. Intel lässt aber die ...
Nach über einem halben Jahr sehnsüchtiger Erwartung, steht der Athlon XP, von Hersteller AMD, endlich in den Regalen. Die Handelskette MediMax bietet bereits in ihren Berliner Filialen ein Komplett-System mit dem Namen AMD Athlon XP 1500+ an. Dieser Rechner hat ...
Intel hat ja wieder in Rambus investiert. Nun hat Intel auch Interesse an den DDR-Ram herstellenden Firmen bekommen. Anfang 2002 bringt Intel ja Chipsätze für Pentium 4 CPUs in Verbindung mit DDR-Ram heraus. Aber das ist nicht Intel`s einziges Projekt, ...
Intel hat heute den für den Server- und Workstationbereich konzipierten Xeon-Prozessor mit 2Ghz herausgebracht. Das soll einen Geschwindigkeitsschub von über 10% gegenüber den bisherigen Xeon`s bringen. Die pentium4-Xeon Prozessoren sind im Gegensatz zu den normalen für den Desktopmarkt gedachten P4 ...
Eine der wohl bekanntesten Computer-Firmen, Sun-Microsystems, hat nun sein neustes Stück der Öffentlichkeit präsentiert. Ein absoluter Highend-Server, der den Namen Sun Fire 15K bekommen hat. In etwa 2-3 Monaten, werden die Server in Stückzahlen produziert werden. Ausrüsten kann man den ...
Als erste Seite im Web hatte Anandtech das Glück die neuen Nvidia nForce 420/220 Chipsätze zu testen. Antreten mussten sie unter anderem gegen den neuen VIA KT266A Chipsatz. Anhand der Benchmarks kann man sehen, dass der nForce jedoch nicht (merklich) ...
Via hat heute ihren neuen Prozessor vorgestellt. Es handelt sich um den 866MHz schnellen "VIA C3", der in 0.13micron Technik gefertigt ist. Die voll Sockel370 kompatible CPU ist ab heute Erhältlich. 128KB Level 1 uns 64KB Level 2 Cache und ...
Asus hat heute ein neues Mainboard auf den Markt gebracht, das Asus P4B. Es hat den neuen Intel 845 Chipsatz der es erlaubt Intel Pentium 4 Prozessoren mit SD133 Ram zu betreiben. Das Sockel 478 Mainboard unterstützt Pentium 4 Prozessoren bis ...
Intel ist mit der entscheidung, den i845 auf den Markt zu bringen in die lowcost Klasse der PCs eingestiegen. Der i845 erlaubt es, Pentium 4 Systme mit SD133 Ram laufen zu lassen. Am Montag kommen die ersten Komplettsysteme mit i845 ...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.