Auf der Seite von Leadtek ist ein Bild ihrer GF4 TI4600 zu bestaunen. Besonderes Augenmerk bereitet der Kühler der auf dieser Karte verbaut wurde. Das Kühlblech ist nicht nur weit nach oben und unten gezogen, nein auch auf der Rückseite ...
MSI hat heute offiziell ein neues Mainboard mit einem SIS745 Chipsatz vorgestellt. Das Mainboard trägt den hoffnungsvollen Namen MSI 745 Ultra. Das Mainboard ist gebaut für Sockel A Prozessoren, besitzt 3 DDR Dimms welche bis zu 3 GB PC2700/2100 DDR SDRAM ...
Auch Hersteller QDI-Legend hat wieder neue Produkte zu präsentieren. Dabei handelt es sich um drei neue Mainboards. Sowohl Pentium IV und wie auch Athlon Boards werden produziert werden. Hier die Details zu den einzelnen Boards...Das erste Mainboard wird den Namen ...
Das vollkommen neue SID FutureClient Gehäuse von Hersteller Signum-Data wurde speziell für die neuen Pentium IV Northwood Prozessoren entwickelt. Das besondere an dem Aluminium-Gehäuse ist, dass die Kühlung der CPU komplett ohne Lüfter, sondern nur durch das Gehäuse und Kühlrippen ...
Seit kurzer zeit ist der PowerLeap PL-370/T Adapter in Japan erhältlich. Der Vorteil des Apdaters ist, dass man aktuelle Tualatin-Prozessoren auf herkömmliche Sockel-370 Mainboards stecken und betreiben kann.Für etwa 55 € ist das gute Stück (bis jetzt) leider nur in ...
Schon seit langer Zeit wird darüber spekuliert, ob AMD, beim Bau seiner nächsten Halbleiter-Fabrik, mit einem anderen Unternehmen kooperieren wird. Zum Einen fallen die Baukosten für beide Firmen geringer aus und zum Anderen kann man zusammen an neuen Technologien besser ...
Mal wieder gibt es etwas von unseren Partnerseiten zu berichten. Allround-PC haben das CS 2001D Servergehäuse getestet, TweakersGuide das schwarze Icemat Mousepad. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Berichten... Allround-PC: "Bei Gehäuse-Moddern sind die Tower der CS-Serie aus ...
Auf das Verkünden von Intel über neue Celeron Prozessoren für den Notebook Markt, reagierte AMD heute mit 2 neuen Duron Versionen, welche ebenfalls für den Notebook Sektor geschaffen wurden. Bei den neuen CPUs handelt es sich um Duron Prozessoren mit ...
Nachdem AMD heute offiziell den Thunderbird verabschiedete, drehte man heute auch noch einmal kräftig an der Preisschraube. Nach der Preissenkung der Mobile-Prozessoren, waren nun auch Duron und Athlon XP an der Reihe. Die letzte Preissenkung liegt schon bis Oktober letzten ...
Wie AMD heute bekannt gab, wurde die Produktion des Athlon Thunderbirds offiziell eingestellt. Wer noch ein Modell ergattern will, muss sich deswegen nicht beeilen - Es wird noch eine Weile dauern, bis alle Lagervorräte der Reseller aufgebraucht sein werden. Sicher ...
Wie bereits erwartet, hat Hersteller Intel die Preise seiner Prozessoren gesenkt. Betroffen waren allerdings nur Pentium III, Celeron und der "alte" Pentium IV. Die neuen Northwood Prozessoren kosten noch das Gleiche. In den folgenden Abschnitten haben wir die von der ...
Nun endlich nach vielen Power Mac Modellen, hat Apple die 1 GHz Schwelle übertreten. Der neue Power Mac wird durch ein Dual 1 GHz G4 System angetrieben. Doch richtig interessant wird es erst, wenn man den Grafikchip betrachtet, welcher nämlich ...
Mainboard-Tests: Asus A7V266-E im Test bei 3DCenter Asus A7N266-C im Test bei ComputerBase MSI 645 Ultra im Test bei HardTecs4U ENMIC ...
Nachdem Intel die Preise seiner Prozessoren gesenkt hat, zieht am selben Tag noch Konkurrent AMD nach. AMD senkt im Vergleich zu Intel allerdings nur die Preise der Mobile-CPUs, wo man auch gleichzeitig noch den "Neuen" vorgestellt hat - Den Athlon ...
Nach Angaben von MercuryNews, arbeitet ein kleines Team von Intel-Ingenieuren in Hillsboro/Oregon an einem neuen "Super-Chip", der Konkurrent AMD die Stirn bieten soll. Die neue "Yamhill-Technologie" soll nicht nur AMD das Leben schwer machen, sondern auch das mögliche Scheitern der ...
Intel will noch in diesem Quartal die Lieferschwierigkeiten seines Pentium IV Prozessors aus der Welt schaffen. Dies will man durch den Kauf neuer Geräte und durch das Umrüsten bestehender Fabriken erreichen. Hier die Einzelheiten zum Vorhaben Intels...Bereits im vergangenen Jahr ...
Bekannt wurde die Firma PowerLeap bereits schon durch ihren Tualatin-Adapter (PL-iP3/T), welcher Pentium-Prozessoren auf alten BX-Boards zum Laufen bringen soll. Nun legt PowerLeap nach und präsentiert einen Sockel 478 Adapter, dank dem alte Sockel 423 Pentium IV CPUs mit neuen ...
Erst vor kurzer Zeit sind die ersten Notebooks mit Pentium IV Prozessoren aufgetaucht, welche sich aber durch ihren hohen Stromverbrauch als nicht sehr geeignet herrausstellten. Dabei handelte es sich auch um die normale Desktop-Variante des Pentium IV. Doch bereits Anfang ...
Bereits die Vorgänger-Version, KR7A-RAID, war ein riesiger Erfolg für Hersteller Abit. Nun wird durch den jüngsten Sproß der KR7A Familie nachgelegt - das KR7A-133R. Das Abit KR7A-133R ist bestückt mit der VIA KT266A Northbridge und der neuen VT8233A Southbridge für ...
Laut The Inquirer, sind Dokumente aufgetaucht, welche über AMDs Pläne für das vor uns liegende Jahr 2002 Aufschluss geben sollen. Es sind neue Prozessoren geplant und auch die verstärkte Initiative in anderen Bereichen. Hier die Details...Man will im Laufe diesen ...
Wenn man den Angaben eines Mainboard-Herstellers Glauben schenken darf, will Intel seinen Brookdale für Pentium IV Prozessoren ordentlich aufpolieren. Ab Mai bzw. Juni soll der neue Brookdale fertig sein und folgende Neuerungen erfahren haben...Der Front Side Bus soll von 400 ...
Bereits vor einer Woche, hat Intel seine neuen Pentium IV CPUs, mit 0,13 Mikrometer-Fertigungsprozess (Codename: Northwood), vorgestellt. Bisher war nur von einer 2,0 und einer 2,2 GHz Variante die Rede, doch nun konnte man auf Intels Homepage zwei weitere Versionen ...
VIAs KT333 Chipsatz, der Nachfolger des KT266a für AMD Prozessoren, soll angeblich noch diese Woche vorgestellt werden. Den Namen KT333 verdankt er seiner Unterstützung der neuen DDR333 (PC2700 DDR SD-RAM) RAMs, welche mit einem Speichertakt von 166MHz (= 333MHz DDR-Takt)arbeiten. ...
In der näheren Zukunft werden uns 2 Socket A Mainboards erwarten, welche beide DDR333 unterstützen werden. Die Rede ist von dem SIS745 und dem VIA KT333 Chipsatz. Beide dieser Chipsätze werden fast gleichzeitig im Februar auf den Markt kommen. Umso verständlicher, ...
Mal wieder gibt es etwas von unseren Partnerseiten zu berichten. Allround-PC haben einen Artikel über das Festplatten partitionieren geschrieben, ExtremeOverclocking haben das ENMIC 8KAX+ Mainboard getestet und OC-Tweaks haben ein Review über das Yeong Yang CHAMP 205 Gehäuse geschrieben. Hier ...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.