Den Kollegen von VR-Zone ist es auf der CeBIT 2007 gelungen erste Fotos einer mit dem ATi R600 GPU bestückten Grafikkarten zu machen. Generell hatten allerdings alle AMD/ATi-Vertriebspartner auf der CeBIT sehr strenge Auflagen bekommen und durften das Wort „R600" ...
Zwei neue High-End-Modelle führen ab sofort die Produktserie von MSI-Grafikarten an: Mit der NX8800GTX-T2D768E-HD Overclocked Liquid Edition und der einfachen NX8800GTX-T2D786E-HD Overclocked (OC) mit konventioneller Lüfterkühlung bietet MSI zwei neue Karten. Während auf der Standard-Variante NX8800GTX-T2D768E-HD-OC ein Referenzkühler von Nvidia im ...
Cooler Master Gemin II mit A.C. Ryan Blackfire 4 "Der Name Cooler Master steht für innovative Gehäuse und interessante Kühllösungen. Der jüngste Spross unter den Prozessorkühlern hört auf den Namen Gemin II und bringt natürlich wieder einige Besonderheiten mit sich. So ...
Zwar fehlen bislang jegliche Informationen zu entsprechenden Produkten, doch präsentiert wiederum das Unternehmen MSI weitere Neuheiten aus dem Hause Nvidia. So konnten wir neben den G84- und G86-Boards auch zwei neue MXM-Notebook-Module mit frischer Etikettierung vorfinden. Beide Module sind DirectX ...
Am CeBIT-Messestand von Nvidia-Partner MSI konnte man am ersten Messetag bereits diverse DirectX 10 Hardware aus dem Hause Nvidia bestaunen, die wohlgemerkt nicht der GeForce 8800-Serie angehört. Zwar hat MSI auf offizielle Deklarationen der Karten verzichtet bzw. verzichten müssen, doch ...
Unsere stets fleißigen Kollegen von VR-Zone wollen nach eigenen Angaben die finalen Spezifikationen bzw. Frequenzen der neuen Nvidia GeForce 8600-Modelle in Erfahrung gebracht haben. Demnach werden die neuen GeForce-Kinder 8600 GTS und 8600 GT am 17. April diesen Jahres auf ...
Entwickler Nvidia präsentiert eine neue Plattform zur Entwicklung von DirectX 10-Spielen. Das Developer Toolkit unterstützt Entwickler bei der Umstellung auf Microsoft DirectX 10 und ermöglicht PC-Spiele, die neue Standards in punkto Spielerealismus setzen. Mit der Einführung von Microsoft DirectX 10 ...
Entwickler Nvidia präsentiert eine neue Produktlinie seiner professionellen Quadro-Grafiklösungen. Die neuen Nvidia-Kinder für Profis heißen Quadro FX 4600, Quadro FX 5600 und Quadro Plex VCS Model 4. Die neuen Grafiklösungen eignen sich insbesondere für die hohen Visualisierungs-Anforderungen beim Automobil-Design, bei ...
Coolermaster Mystique 632 S "Aluminium Gehäuse sind im Trend, doch auch Stahlgehäuse können die Hardware sicher und einfach unterbringen und das zu einem günstigeren Anschaffungspreis. Coolermaster stellt mit dem Mystique 632S ein weiteres Stahlgehäuse vor. Dieses haben wir uns näher angeschaut, ...
Wie das chinesische Hardware-Magazin HKEPC.com in Erfahrung bringen konnte, will AMD neben Intel nun auch anderen Chipsatz-Herstellern wie Nvidia, VIA oder SiS die Unterstützung der ATi CrossFire-Technologie ermöglichen. Zur Zeit besitzt lediglich Intel die Genehmigung CrossFire-Support für den i965- und ...
BFG Technologies kündigte bereits am gestrigen Montag das BFG nForce 680i SLI Mainboard an. Das Board setzt auf das bekannte Nvidia-Referenzdesign, wie wir es unter anderem auch vom EVGA NF68 kennen, und hebt sich daher nur im Lieferumfang von der ...
BFG Nvidia 8800 GTX OC "Nachdem NVIDIA die vorgeschriebene “Übertaktungssperre” der 8800er Grafikkartenserie aufgehoben hat, drängeln sich viele Hersteller mit erhöhter Leistung der GTX und GTS Grafikkarten um die Gunst der Käufer im Handel. Technic3D hat sich einige Modelle dieser Leistungsmonster ...
Wie die Kollegen von The Inquirer in Erfahrung gebracht haben, wird das Unternehmen Nvidia frische Hardware für AGP-Plattformen auf den Markt bringen. So soll die GeForce 7600 GS für AGP einen DirectX 10-fähigen Nachfolger erhalten. Dies soll unter anderem durch ...
Nach dem neuen Treiber von Nvidia, legt nun auch ATi mit ihrem Catalyst nach. Zwar mit etwas Verspätung, aber noch pünktlich für den Monat Februar, schaffte es nun der ATi Catalyst 7.2 zum finalen Status und kann ab sofort bei ...
Mit der finalen Forceware 100.65 für Windows Vista bietet Nvidia nun ihren ersten WHQL-Treiber für die GeForce-Serien 6, 7 und 8.Gerade Besitzer von GeForce 8-Karten hatten keine besonders große Auswahl an Treibern für Windows Vista, besonders noch keinen finalen mit ...
Durch die neue Geforce 8 Serie kommen immer neue Gerüchte über die nächsten Grafikkarten von Nvidia ins Rollen. So sollen die Kollegen von OCW aus Taiwan erfahren haben, dass die mit 599 US-Dollar gelistete teuerste Grafikkarte GeForce 8950 GX2 heißen wird. ...
Entwickler, die neue Gadgets für Windows Vista erstellen, können jetzt beim neuen Wettbewerb von Nvidia und Microsoft abräumen. Die Entwickler der besten Gadgets erhalten Sachpreise, darunter zahlreiche Hard- und Softwarepreise von Microsoft. Wer ein Gadget entwickelt, das sich mit Nvidia ...
Nvidia präsentiert die weltweit erste interaktive Anwendung für Microsoft DirectX 10 in Form seines Cascades Demo. Das Cascades Demo von Nvidia soll Anwender mit Grafikkarten der GeForce-8-Serie und Windows Vista in die Lage versetzten, jetzt erstmals die atemberaubenden Grafik-Features von DirectX ...
Entwickler Nvidia bietet ab sofort eine kostenlose Beta-Version seines CUDA Software Developer Kit (SDK) und einen C-Compiler für das Computing auf hauseigenen GPUs. GPU-Computing ist ein völlig neuer Ansatz, bei dem mehrere hundert Prozessoren der GPU gleichzeitig komplexe Rechenaufgaben lösen. ...
Nvidia hat heute seine Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2007 und sein Geschäftsjahr 2007, die beide am 28. Januar endeten, bekannt gegeben. Im vierten Quartal hat das Unternehmen einen Rekord-Umsatz von 878,9 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Das entspricht einer Steigerung von ...
Erst gestern haben wir über die beschleunigte GeForce 8800 GTS 320 MB von Gainward berichtet, da legt Konkurrent EVGA nochmals nach: Mit der EVGA e-GeForce 8800 GTS Superclocked 320 MB stellt man eine G80-basierte Grafikkarte mit deutlich höheren Frequenzen vor. ...
Nvidia präsentiert seinen ersten Applikations-Prozessor für Handhelds auf der 3GSM in Barcelona. Um die Multimedia-Anforderungen von Handheld-Usern optimal abzudecken, stellt Nvidia seine neue Strategie vor. Damit adressiert das Unternehmen den schnell wachsenden Markt für so genannte Applikations-Prozessoren. Wichtiger Bestandteil dabei ...
Nachdem Nvidia am gestrigen Montag die GeForce 8800 GTS Variante mit 320 MB GDDR3-Speicher offiziell vorgestellt hat, ziehen nun auch die zahlreichen Boardpartner des Unternehmens nach. So zeigt auch Hersteller Gainward seinen jüngsten Spross, der mit höheren Frequenz für Chip ...
Hersteller Nvidia hat bereits am gestrigen Montag sein Portfolio hinsichtlich aktueller GeForce-Grafikchips erweitert und eine weitere GeForce 8-Variante auf den Markt geworfen. Neu dabei ist die bekannte GeForce 8800 GTS, jedoch mit einem Speicherausbau von lediglich 320 MB. Hinsichtlich der ...
Cooler Master Hyper TX "Die 1992 gegründete Firma Cooler Master hat eine Vielzahl von unterschiedlichsten Kühllösungen für Computerkomponenten im Angebot. Mit dem Cooler Master Hyper TX Intel nimmt man sich des aktuell immer mehr vertretenen LGA 775 Sockels und der Intel ...
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.