Mit dem EP-5EGA+ und dem EP-5EPA+ bring EPoX zwei neue Mainboards, welche den neuen i915 (Grantsdale) Chipsatz nutzen. Der Unterschied zwischen den beiden Boards ist lediglich, dass das EP-5EGA+ mit dem i915G über den Intel Graphic Media Accelerator 900 verfügt, ...
Nachdem wir bereits vor zwei Tagen Intels neue Express Chipsätze, DDR-II, PCI Express und vieles mehr in der Theorie durchleuchtet haben, folgt heute der LGA775 Praxistest
Laut der Kollegen von GameSpot.com, hat das Unternehmen Alienware ein inoffizielles Dokument an ausgewählte Redaktionen herausgegeben. Dieses Papier enthält erste Benchmarks des Alienware ALX Systems mit zwei Grafikkarten. Die Systemausstattung bestand dabei aus zwei Intel Xeon Prozessoren mit 3,4 GHz ...
Nach Ende des NDAs am heutigen Samstag, beginnen wir mit einem kleinen Preview der neuen i915 und i925X Plattformen. Am 21. Juni folgt der Praxistest des neuen Intel LGA775
ECS (Elitegroup Computer Systems) hat heute seine allerneueste Motherboard-Baureihe angekündigt. Die Motherboards der Baureihe 915 stellen die ersten Geräte auf Basis des neuen i915 Grantsdale Chipsatz von Intel dar. Dabei präsentiert ECS drei verschiedene Typen: Top-Produkt PF4 Extreme sowie die ...
AMD und Intel rüsten für die nächsten Prozessor-Generationen. AMD macht den ersten Schritt und präsentiert den Sockel 939 Athlon 64. Mehr zum Athlon 64 3800 im Produkttest
Bereits vor einigen Wochen berichteten wir (Link) über die ALX-Serie von Alienware, welche es höchtwahrscheinlich auch mit zwei Prozessoren und Grafikkarten geben wird. Die Serie ist für sprichwörtlich "Extreme Gamer" ausgelegt, welche extremen Speed haben wollen aber auch den extremen ...
Hersteller VIA Technologies zeigt mit dem K8T800 Pro den passenden Chipsatz für AMDs neue Athlon-Generation, die auf 1 GHz HyperTransport-Links setzen. Dabei wird eine VT8237 Southbridge zum Einsatz kommen, die Features wie native Serial-ATA, V-RAID, Firewire, 8-Kanal Vinyl-Audio und viele ...
Nachdem bereits VIA ausdrücklich auf den K8T800 Pro hingewiesen hat, hält sich auch das Unternehmen Nvidia nicht bedeckt: Mit dem nForce 3 Ultra präsentiert man ebenfalls einen Chipsatz für AMDs neuste Athlon-Generation. Der nForce 3 Ultra für Sockel 939 verfügt ...
Die Kollegen von The Inquirer haben nun erfahren, dass auf der diesjährigen Computex in Taiwan die Sockel 939 Athlon 64 Prozessoren von AMD endgültig vorgestellt werden. Wie schon aus dem Review (Link) der französischen Seite x86-secret.com hervorgegangen ist, wird der ...
Hersteller Soltek präsentiert mit der neuen EQ3801-Serie seine ersten Barebones auf AMD64-Basis. Alle Modelle und Ausführungen basieren auf Nvidias nForce 3 250Gb Chipsatz (Motherboard: SL-B9A-FGR) und bieten somit folgende Features: Gigabit Ethernet, IEEE1394, SATA RAID, USB 2.0, 8-Kanal Audio und ...
Hersteller VIA Technologies wird auf der nächste Woche startenden Computex 2004 das neue EPIA SP Mini-ITX Motherboard präsentieren. Die Platine basiert auf neusten Technologien, welche letztlich durch den CN400 Chipsatz möglich werden. Als Kern des ganzen kommt eine 1,3 GHz ...
Wie bekannt ist, können Athlon 64 FX Plattformen nur mit Registered Speicher betrieben werden. Aus diesem Grund haben wir uns drei verschiedene Dual-Channel ECC Kits genauer angesehen
Wir hatten bereits diese Woche (Link) über die Alienware ALX-Serie mit zwei PCI Express Grafikkarten berichtet, welche durch gemeinsames Arbeiten wohl erstmal jeden FPS-Rekord brechen werden. Nun haben die Jungs von X-bit labs aber weitere Informationen zu dem neuen "Super ...
Hersteller FIC (First International Computer) präsentiert mit dem neuen P4M-800M ein Motherboard mit besonders niedrigem Preis. Für etwa 50 Euro bekommt man ein Board mit VIA PM800 Chipsatz, welches unter anderem über eine integrierte S3 UniChrome Pro Grafik verfügt und ...
Am heutigen Tage hat VIA seine "Eve Mobile Gaming Console" auf der E3 2004 vorgestellt, welche circa die Größe eines Game-Boys hat. Die Eve Konsole basiert auf der x86-Architektur und unterstützt damit schon fast alle existierenden PC-Games. Auch ist sie ...
Die Kollegen von ComputerBase konnten in Erfahrung bringen, dass Hersteller Intel höchst-wahrscheinlich im dritten Quartal diesen Jahres noch einen Pentium 4 mit satten 3,66 GHz herausbringen wird.Das interessante an der Sache ist allerdings, dass dieser dann über einen Front Side ...
Mit dem Dothan veröffentlicht Entwickler Intel einen weiteren Pentium M Kern. Wir haben für Sie den neusten sparsamen Spross der Pentium M Reihe genauer unter die Lupe genommen
Heute hat VIA offiziell den K8T800 Pro Chipsatz vorgestellt. Dieser hat eine neue asynchrone Bus-Architektur, welche vor allem bei Overclockern gut ankommen wird und somit "das Letzte" aus AMD Athlon 64 Systemen herausholen soll. Beispielsweise kann der AGP- und PCI-Takt ...
Bereits an der diesjährigen CeBIT konnte man ihn teilweise bewundern, den neuen RS350 Chipsatz von ATi. Der Radeon 9100 Pro IGP beinhaltet ein paar neue Features und kleinere Verbesserungen - ein abgerundeter RS300 alias 9100 IGP. Hierzu ein kleiner Ausschnitt ...
Zur CeBIT 2004 hat AMD den neuen Athlon 64 FX-53 mit überholtem CG-Stepping und 2,4 GHz Takt vorgestellt. Wir haben für euch etwas genauer hingesehen. Mehr im Produkttest
EPoX präsentiert seine erste nForce 3 Lösung für Athlon 64 Prozessoren. Basierend auf dem nForce 3 250Gb Chipsatz bietet das neue EP-8KDA3+ nahezu alles, was das Hardwareherz begehrt. So verfügt der neue Nvidia-Chipsatz beispielsweise über eine integrierte Firewall und schnelle ...
Legend QDI hat die Serie der i865 Platinen um zwei neue Modelle erweitert. QDIs P4I865PE Novo-6AFL, für den Highend-Markt konzipiert, setzt auf den bewährten i865PE Chipsatz und kann somit Features wie FSB800, AGP 8x, acht USB 2.0 Ports, vier DIMM-Sockel, ...
Heute stellte Nvidia eine neue Grafikkarte für den professionellen Bereich vor. Die Nvidia Quadro FX 4000 basiert auf dem NV40 Chipsatz und soll die zurzeit beste Grafiklösung in Sachen Performance, Bildqualität, Programmierbarkeit und Präzision darstellen. Die Grafik-Architektur wurde radikal erneuert ...
Vor einiger Zeit berichteten wir bereits (Link) über die neuen Mainboard Chipsatz-Generationen von ATi, welche auch eine DirectX 9 onBoard Grafik haben sollten.Nun soll aber die integrierte Grafik beim RS400 bzw. RS480 Chipsatz nach neusten Meldungen "nur" noch auf DirectX ...
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.