Hersteller Yakumo hat zwei neue MP3-Player namens Hypersound XD und Hypersound XR vorgestellt. Beide verfügen über einen USB 2.0 Anschluss und ein beleuchtetes Display. Der Hypersound XD mit seinen 256 MB Speicher, kann MP3- und WMA-Files abspielen und taugt zudem als mobiler Datenspeicher. Dank Equalizer kann man je nach Musikrichtungen die passende Aussteuerung wie Normal, X-Bass, Rock Jazz, Classical oder Pop wählen. Ohne Batterien wiegt der Hypersound XD 35 Gramm und hat eine Größe von 88 x 31 x 20,8 mm. Für 89 Euro ist er ab sofort erhältlich.
Für 10 Euro mehr geht der Hypersound XR über den Ladentisch. Hier lassen sich als besonderes Feature die standardmäßigen 256 MB mit SD- oder MM-Speicherkarten weiter ausbauen. Natürlich verfügt auch dieser MP3-Player über einen Equalizer und kann ebenfalls MP3s bzw. WMAs wiedergeben. Besonders für Verliebte eignet sich der doppelte Kopfhörerausgang, damit jeder Stereo-Sound hat. Das Gewicht vom Hypersound XR beträgt ohne Batterien 40 Gramm. Mit den Maßen 93 x 38 x 16,4 mm passt er auch in jede Hosentasche. Bei beiden Modellen sind Stereo-Ohrhörer, ein USB Kabel, 1 x AAA Batterie, CD mit Treiber und Handbuch und eine Kurzanleitung im Lieferumfang.
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.