NEWS / Samsung versendet DDR400

18.03.2002 05:30 Uhr

Wie Kollegen von Hartware berichten, soll Samsung in diesen Tagen begonnen haben erste Referenz und Muster von DDR400 Speicherchips zu versenden. Der Speicher wird mit Effektiven 400Mhz betrieben also 200Mhz Nominal getaktet sein (PC3200). Soweit nicht besonders verwunderlich, da die führenden Hersteller von Speicherchips schon in der Lage sind weitaus schnellere Varianten von Speichermodulen zu bauen.

Das Interessante ist eher, dass es noch keine richtige Spezifikation für diese RAMs gibt. Für gewöhnlich werden Die Speicherchips von der JEDEC Spezifiziert und Standardisiert, um Probleme, wie sie zum Beispiel mit den verschiedenen Formaten bei DVD Brennern auftauchen, zu vermeiden.
Diese Standards sind jedoch noch nicht gesetzt und sollen erst in den nächsten Wochen bis Monaten abgesegnet werden.

Somit sind die Module wohl eher als Wink zu deuten um andere Hersteller und vor allem Benutzer auf Samsung aufmerksam zu machen, denn es wird wohl nicht bei den von Samsung verwendeten Spezifikationen bleiben.

Quelle: Hartware, Autor: Pascal Heller
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.